
  Beschreibung
Der KaM-Remake-Mod ist ein Versuch, das ursprüngliche Strategiespiel „Knights and Merchants: The Shattered Kingdom“ neu zu beleben. Unser Ziel ist es, es auf den heutigen Computern und Betriebssystemen zum Laufen zu bringen, ein voll ausgestattetes Online-Multiplayer-System zu implementieren und die vielen Fehler in der Spiel-Engine zu beheben. Dazu haben wir bei Null angefangen und unseren eigenen Code für die Spiel-Engine geschrieben, uns aber immer noch auf viele Original-Ressourcendateien verlassen. Wir gehen davon aus, dass Sie das Originalspiel von KaM besitzen (das Installationsprogramm prüft es). Ansonsten sollten Sie es kaufen – es ist in einer Reihe von Online-Gaming-Shops erhältlich.
Das Programm "KaM Remake" ist Freeware und wurde allein von KaM-Fans entwickelt. Wobei Anwendungen wie: Delphi 6, Delphi 7, FastMM4, Lazarus, OpenGL, OpenAL, zlib, PNGImage, MadExcept, libZPlay, verwendet wurden.

Systemanforderungen
KaM Remake erfordert:
– Microsoft Windows 98, XP, Vista, 7, 8, 10;
– 500-MHz-Prozessor oder schneller;
– 256 MB oder mehr RAM;
– 3D-Grafikbeschleuniger OpenGL 1.4 kompatibel;
- Soundkarte.

Installation
1. Führen Sie das Installationsprogramm aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2. Der Installer installiert auch die OpenAL-Audio-Treiber (oalinst.exe), wenn diese nicht erkannt werden. Die neueste Version kann auf der offiziellen OpenAL-Seite heruntergeladen werden: https://connect.creativelabs.com/openal/default.aspx
3. KAM Remake nutzt die OpenGL-Rendering-Engine, also muss der OpenGL-Treiber auch installiert sein. Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte, um den neusten Treiber herunterzuladen.
4. Starten Sie den Mod – KaM_Remake.exe oder über den Desktop/Startmenü, wenn Sie Verknüpfungen erstellen möchten.

Spielweise
Die folgenden Tastenbefehle sind im Spiel verfügbar:
Esc schließt die geöffnete Nachricht oder den aktiven Tab im Spiel-Menü
F1-F4 öffnet die entsprechende Registerkarte im Gameplay-Menü
F5-F8 beschleunigt das Spieltempo um x1 – x10
F11 öffnet das Debugging-Panel und Debugging-Menü
1-9 wählt Einheiten oder Häuser, die mit "Strg" 1-9 Tasten zugeordnet wurden
B Platziert ein Leuchtfeuer auf der Karte, das Ihre Verbündeten sehen können
P pausiert das Spiel
T gedrückt halten um Teamnamen über Einheiten im Multiplayer zu zeigen
Entf löscht die geöffnete Nachricht im Spiel
Leertaste geht zu der Position der geöffneten Nachricht im Spiel
â†â†‘→↓ Pfeiltasten zum scrollen über die map
drehe das Mausrad zum raus und reinzoomen
↠Rücktaste setzt Zoom wieder zurück auf 100%
Installieren von Addon-Karten:
1. Erstellen Sie einen Unterordner im Maps-Ordner des KaM Remake und benennen Sie ihn beispielsweise „Meine neue Karte“.
2. Fügen Sie die .dat- und .map-Dateien der Karte ein und benennen Sie sie entsprechend in „My New Map.dat“ und „My New Map.map“ um. Dateinamen sollten genau mit dem Ordnernamen übereinstimmen.
3. Sie können auch eine optionale Datei namens „My New Map.txt“ erstellen, die die Missionsbeschreibung und andere Informationen enthält. Verwenden Sie dasselbe Format wie die mit dem Remake bereitgestellten Missionen. Es werden keine offiziellen Formatinformationen veröffentlicht, da diese Datei wahrscheinlich später geändert wird.
Hinzufügen von benutzerdefinierter Musik:
Ihr könnt eure MP3/OGG ​​Dateien in den Musikordner des KAM-Remake einfügen. Diese werden dann automatisch in der Playlist wiedergegeben.

FAQ.
Stille-Abstürze:
Falls KaM Remake während des Starts ohne Rückmeldung abstürzt, senden Sie bitte die .log-Datei an contact@kamremake.com zusammen mit allen anderen Informationen, die uns von Nutzen sein könnten.
Niedrige Framerate:
Wenn Sie eine sehr niedrige Frameraten im Spiel haben, könnte es daran liegen, dass Ihre OpenGL-Treiber veraltet sind. Überprüfen Sie die OpenGL-Version. Sie finden die Informationen in der linken oberen Ecke des Hauptmenüs. Version 1.4.x. ist dabei die Mindestanforderung. Ansonsten muss der Grafikkartentreiber aktualisiert werden (überprüfen Sie die Hersteller-Webseite der Grafik-Karte).
Spielfehler:
Manchmal, wenn etwas Unerwartetes passiert, erhalten Sie ein „"Es ist ein Fehler in der Anwendung aufgetreten"" Nachricht. Bitte klicken Sie auf (Fehlerbericht senden) an uns. Tragen Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse in das Formular ein, dass wir Sie später kontaktieren können. Ihr Crash-Bericht wird uns helfen, den Fehler zu beheben.

Bekannte Fehler und Einschränkungen
Die Einheitenausbildung im Rathaus und der Werkstatt funktioniert nicht.
Das KI-Verhalten ist zurzeit leider noch begrenzt.

Dedizierter Server
Ausführbare Dateien für den Multiplayer Dedicated Server sind enthalten: Verfügbar für Windows und Linux x86 und x86_64. Der Server wartet auf Verbindungen von einem TCP-Port (standardmäßig 56789) und fungiert als Hub (Drehscheibe), um die Daten zwischen den Clients zu übertragen. Der Server versteht nichts von Gameplay, er bewegt einfach nur Daten-Pakete. Dem ersten Client der einen Raum betritt, werden Hosting-Rechte zugewiesen die Ihm das Spiel-Setup ermöglichen. Wenn der Client die Verbindung trennt, werden dem nächsten in der die Liste die Hosting-Rechte zugewiesen.
Der Server kann in der Datei KaM_Remake_Settings.ini konfiguriert werden. (erstellt auf dem ersten des Spiels oder dem Server) Optionen für den Server, sind im Abschnitt [Server] zu finden.
Um es in einem LAN-Spiel zu verwenden, stellen Sie zunächst sicher, dass der Server nicht auf dem Masterserver veröffentlicht wird, indem Sie in der INI-Datei „AnnounceDedicatedServer=0“ festlegen. (siehe oben) Starten Sie dann den dedizierten Server und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß läuft (es sollte „Listening on port 56789“ stehen). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall Clients die Verbindung mit dem Server zulässt, indem Sie TCP-Port 56789 (oder den von Ihnen gewählten) zulassen ) Sie können dann von demselben Computer und/oder anderen Computern aus eine Verbindung herstellen. (Stellen Sie für denselben Computer eine Verbindung zur Adresse 127.0.0.1 oder localhost her.)
Zur Verwendung im Internet müssen Sie den Port 56789 (oder den von Ihnen gewählten) von Ihrem Router an Ihren PC weiterleiten, auf dem der dedizierte Server ausgeführt wird. (Weitere Informationen zur Portweiterleitung finden Sie unter https://portforward.com/) Sagen Sie Ihren Freunden, dass sie sich mit Ihrem Servernamen aus der Liste verbinden sollen, wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihren Server öffentlich bekannt zu geben, oder wenn nicht, mit Ihrer externen IP-Adresse, die Ihnen auf der Homepage von angezeigt wird https://portforward.com/. Wenn Sie auf demselben Computer spielen, auf dem der dedizierte Server ausgeführt wird, oder auf demselben LAN, stellen Sie eine Verbindung zu seiner IP-Adresse her, wie Sie es bei einem LAN-Spiel tun würden.
Hinweis: Der dedizierte Server ist nicht erforderlich, um im Mehrspielermodus zu spielen. Das Klicken auf „Lokalen Server starten“ oder „Internetserver starten“ im Netzwerkmenü hat den gleichen Effekt, außer dass Sie am Spiel teilnehmen müssen und der Server nicht sich selbst überlassen werden kann. Der dedizierte Server ist nur notwendig, wenn Sie einen Server bereitstellen möchten, ohne zu spielen. Der Hauptzweck des dedizierten Servers besteht darin, das Hosten von Servern rund um die Uhr zu ermöglichen, denen Spieler jederzeit beitreten und teilnehmen können. Wenn Sie diesen Service anbieten können, würden wir uns freuen.
Die Linux-Builds haben wir auf Fedora und Ubuntu getestet. Fragen oder Kommentare bezüglich der Linux-Builds sollten an Lewin gesendet werden:lewinjh@gmail.com)

Quell Code
Der KaM Remake Quellcode ist auf unserer Projektseite verfügbar:
https://github.com/Kromster80/kam_remake
Wir empfehlen Ihnen, Fehler über die eingebaute Schnittstelle zu übermitteln:
https://github.com/Kromster80/kam_remake/issues

Kredite
Leitprogramme – Chrome (kromster80@gmail.com)
Programmierer – Lewin (lewinjh@gmail.com)
Danke an Alex, der das Core-Design im Jahr 2008 eingeführt hat!
Danke an StarGazer, der neue Cursor's und Icon's für die Benutzeroberfläche erstellt hat!
Ein großes Dankeschön an das KaM Gemeinschaft und ihre aktive Mitglieder (Ben, Free_sms_kam, Harold, JBSnorro, The Knight, Litude (Real Hotdog), Merchator, Nick, Thunder, Humbelum, Vas und viele andere), die uns mit der Decodierung beraten haben. Auch viele Ideen und Ermutigungen haben geholfen.

Impressum
Eine kommerzielle Nutzung des Programms ist nicht gestattet.
Alle verwendeten Namen, Symbole oder andere urheberrechtlich geschützte Materialien sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden an Hardware oder Software durch den die Mod.
Aus naheliegenden Gründen ist die Veröffentlichung und / oder die Nutzung von diesem Mod in jeglicher Form, nicht ohne diese Readme-Datei erlaubt.
Sie können diesen Mod auf Ihre Website / Ihren Server / Ihre Homepage hochladen, aber informieren Sie uns zuerst darüber!
Wir gehen davon aus, dass Sie (Endnutzer / Spieler) eine lizenzierte Kopie des Spiels KaM besitzen. Ist dies nicht der Fall, kaufen Sie das Spiel bevor Sie diesen Mod installieren! Geschieht dies nicht, verstoßen Sie gegen die geltende Lizenzvereinbarung und KaM Remake kann nicht installiert werden.