FAQ wurde aktualisiert

Die FAQ wurden mit neuen Fragen und Antworten aktualisiert. Hör zu - FAQ.

Ritterprovinz – Alpha 11

Ich freue mich, ankündigen zu können, dass Knights Province Alpha 11 heute veröffentlicht wird und auf der Spieleseite zum Download bereitsteht – www.knightsprovince.com

Dort werden auch neue Features näher beschrieben. Kurz gesagt: Bemannte Türme, baubare Zäune, echter Kriegsnebel, Missions-Highscores, Warenrückgabe bei Hausabriss, neue Musik- und Grafik-Assets und vieles mehr!

Neuigkeiten aus der Rittertaverne

Knights Province Alpha 11 wird bald fertig sein und es ist an der Zeit, über ein weiteres einzigartiges Feature zu sprechen, das es haben wird: Knights Tavern!
[Wirtshausszene, 1658, von David Teniers II]
Knights Tavern (kurz KT) ist ein Codename für den Kontenserver, den wir seit 2019 entwickeln. Konten waren eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen in KaM Remake, aber wir hatten nie das Fachwissen oder den Mut, sie tatsächlich zu implementieren (na ja, für zahlreiche Gründe dafür). Es wurden Versuche für die KP unternommen, aber sie hatten bis vor kurzem keinen Erfolg, als sich ein glücklicher Zufall einstellte (in Form eines Artikels (https://habr.com/ru/post/491272/) und ein Code-Repository (https://github.com/Cooler2/ApusEngineExamples)). Now, knowing that the backend server can be developed in the same language as the game, KT is finally taking its chance to come true. Neat thing about KT, is that it can be used for both KaM Remake and Knights Province. Both games are very much alike in terms of accounts info they provide and can benefit from. So we can safely build KT in such a way that it allows for a single account for both Knights Province and KaM Remake. Register once and play twice. KP is our testground for the KT. Once it is sufficiently tested, KaM Remake can be upgraded and start using it too. You can help with KT playtesting right now, but more on that later. Basic auth functionality is mostly covered: KT has player accounts that can be registered, activated, logged in to and logged out of, forgotten passwords can be reset. For a proof of concept, KT can report how many player accounts it has and how many players were active within the last hour. The first useful feature in KT are mission highscores. If a single-player mission was prepared by the mapmaker in a specific way (2 lines of script, one dynamic and one static), the game can submit the mission’s winning score to KT and later on show the player his ranking in that mission.
Highscores für die Mission
Word of caution, KT is still in beta and might have bugs in all different areas. We hope to iron them out over time. That’s why we start testing with simple functionality, so flaws in the authentication (which there must be) can be fixed. So, since there might be bugs and weak spots, do not use your everyday life passwords for KT. KT future allows for many interesting things:
  • Freunde, Instant Messaging, Lobby-Einladungen, Clans usw
  • Spielerbewertungen und Reputation, ELO-Wertung usw.
KT stellt uns vor neue Herausforderungen:
  • Es muss asynchron codiert werden, damit Datenanfragen das Spiel nicht verlangsamen oder einfrieren.
  • Spielerdaten müssen weitergegeben und sicher gespeichert werden (wir verwenden bereits Salts und Hashes)
  • Wir müssen die Spielerdaten bei Upgrades und zwischen Spielversionen aufbewahren
Und das Beste: Sie können KT bereits ausprobieren und uns helfen, es zu verbessern! Sehen Sie sich die neuesten KP-Wip-Builds an (verfügbar auf Discord). https://discord.gg/cEwJFSY). Bitte melden Sie alle Fehler oder Mängel. Wir sind auch offen für Vorschläge zur KT-Funktionalität. Es kann es in viele Richtungen lenken und es wäre am besten, diejenigen auszuwählen, die erwünschter sind.

"Knights Province" Kundmachung

Das ist sie also – die große Ankündigung des Geheimprojekts.

kp_logo_2

Wir besprachen, welche Art von neuem Spiel wir machen könnten, Entwicklung, Stil, Balance, neue Ideen. Seitdem war ich damit beschäftigt, Prototypen zu erstellen (erinnern Sie sich an die Aprilscherz-3D-Renderings), neue 3D-Gelände- und Rendering-Engines zu programmieren, das Rigging und die Animationen der Einheiten zu planen, 3D-Modelle zu erstellen und Skizzen zu zeichnen. Ich musste auch Freiberufler einstellen, die mir dabei helfen.

Das ist es, in seinem derzeitigem Glanz:

15.02.2016 noch eine KI-Stadt

Der offizielle Devblog von Knights Province befindet sich jetzt unter: https://www.knightsprovince.com/
Im vergangenen Jahr war es privat und nur für wenige Menschen sichtbar. Jetzt ist es öffentlich! Dort finden Sie viele Informationen über das Projekt, die ich in den letzten anderthalb Jahren gepostet habe. Schauen Sie sich die Medien an, um Bildschirme und Kunstwerke zu sehen.

Alpha-Versionen sind zum Herunterladen und Spielen verfügbar!

Um Fragen zum Schicksal von KaM Remake vorzubeugen – Knights Province ist seit 1,5 Jahren in Arbeit und läuft parallel zur Entwicklung von KaM Remake. Einige der Änderungen gingen von KMR zu KP, andere in eine andere Richtung. Wenn Sie das wissen, sollten Sie einen guten Eindruck davon bekommen, wie die weitere Entwicklung von KaM Remake mit Knights Province koexistieren wird.

Nachtrag vom Beitrag am 1. April

Heute Abend ist der 2. April und es müssen einige Dinge erklärt werden.

Zunächst einmal - wir beide (ich und Lewin) möchten Ihnen Allen für die Rückmeldungen bedanken. Wir haben eine Menge Arbeit in KaM Remake gesteckt und es ist wirklich eine Belohnung, die Gemeinschaft Wachsen zu sehen und eine solche Unterstützung zu erfahren. Das Projekt wäre nie so weit fortgeschritten, ohne die Gemeinschaft um sie herum. Es bedeutet uns wirklich viel, dass wir Ihre Unterstützung für unsere Arbeit haben.

Wie viele von Ihnen herausgefunden haben, war der Beitrag vom 1. April ein Witz. Wir langweilen uns nicht mit 2D-Pixelgrafiken und KaM-Animationen. Wir trinken keinen pixeligen Wein und mögen die Rekruten einfach so, wie sie sind, ohne zusätzliche Gesichtsbehaarung. Die Bilder im Beitrag wurden an ein paar Abenden in Lightwave 3D (Alternative zu 3D Max) erstellt.

Jedoch …

Weiterlesen